Aufrechte Formen
Kanadische Hemlocktanne
Tsuga canadensis
- dekorative Zapfen
- schnittverträglich
Beschreibung
Ein edles Nadelgehölz setzt sich in Szene. Es braucht nur genügend Raum um sich herum.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Auch ein Nadelgehölz kann so elegant sein, dass es eine Alleinstellung im Garten verdient. Die „Helmlocktanne“ bringt alles mit, was dazu gehört. Sie wächst kegel- oder pyramidenförmig und hat besonders feine Nadeln. Die meisten Arten neigen ihre Wipfel, was sehr anmutig wirkt. Im Herbst ziert sich die attraktive Tanne mit einer riesigen Anzahl von kleinen Zapfen. Naturgemäß sieht man sie in vielen Parks. In größeren Gärten setzt sie einen individuellen Akzent.
Blüte
Die Kanadische Hemlocktanne bildet kleine, oftmals unscheinbare, blau-grüne Blüten im Mai.
Frucht
Die Kanadische Hemlocktanne trägt sehr dekorative braune Zapfen von September bis Oktober.
Die Früchte haben eine ovale Form.
Rinde
Die graue Rinde ist schuppenförmig.
Halme/Zweige
Die Pflanze hat braun-gelbe Zweige.
Wuchs
Die Wuchshöhe liegt bei 15 - 20 Metern und die Breite bei 6 - 8 Metern. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Baum
Die Kanadische Hemlocktanne hat oberflächennahe Wurzeln. (Herzwurzler).
Laub
Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Frosthärte
Die Kanadische Hemlocktanne weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze