Aufrechte Formen
Hänge-Hemlocktanne
Tsuga canadensis 'Pendula'
- dekorative Zapfen
- schnittverträglich
Beschreibung
Die Hänge-Hemmlocktanne ist eine langsam wachsende Konifere mit lockerem, eleganten Wuchs und dichtem Nadelkleid.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Gerade in mittelgroßen bis großen Gärten kommt die Hänge-Hemmlocktanne als Solitär gepflanzt besonders gut zur Geltung. Sie wird etwa 3 bis 5 m hoch und hat überhängende, kaskadenartige Zweige. Nach der Blüte im Mai bildet sie kurz gestielte, hängende Zapfen. Die Nadeln sind von einem satten dunkelgrün mit weißen Streifen auf der Nadelunterseite. Ist der Boden zu kalkhaltig färben sich die Nadeln allerdings gelb.
Blüte
Die Hänge-Hemlocktanne 'Pendula' bildet kleine, oftmals unscheinbare, blau-grüne Blüten im Mai.
Frucht
Die Hänge-Hemlocktanne 'Pendula' trägt sehr dekorative braune Zapfen von September bis Oktober.
Die Früchte haben eine ovale Form.
Laub
Ihre Nadeln sind dunkelgrün.
Wuchs
Tsuga canadensis 'Pendula' wächst hängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 5 m und wird bis zu 2,5 - 5 m breit.
In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Die Hänge-Hemlocktanne 'Pendula' hat oberflächennahe Wurzeln. (Herzwurzler).
Rinde
Die graue Rinde ist schuppenförmig.
Halme/Zweige
Die Pflanze hat braun-gelbe Zweige.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Frosthärte
Die Hänge-Hemlocktanne 'Pendula' weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Verwendungen
- Im Heidegarten
- In Parkanlagen