• Japanische Blütenskimmie 'Rubella'

Sträucher

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Dieser kompakt wachsende Zierstrauch trägt sein intensiv gefärbtes Laub ganzjährig und begeistert zudem mit einer leuchtend roten Blüte. Ungeahnt große Blütenstände setzen sich aus einer Vielzahl graziler Blütenkronen zusammen. Ein traumhaft schöner Anblick! Bei der Pflege erweist sich die geringe Wuchshöhe und die Anordnung der dichtstehenden Blätter dieser Sorte als Vorteil, der einen Rückschnitt unnötig macht.

Blüte

Die Japanische Blütenskimmie 'Rubella' bildet rote, stark duftende Blüten von April bis Mai. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Wuchs

Skimmia japonica 'Rubella' wächst buschig, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird bis zu 0,6 - 1,5 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 10 - 20 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch
Die Japanische Blütenskimmie 'Rubella' ist ein Flachwurzler.

Laub

Die Japanische Blütenskimmie 'Rubella' ist immergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Die Japanische Blütenskimmie 'Rubella' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Japanische Blütenskimmie 'Rubella' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Japanische Azalee, Vaccinium.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Im Bauerngarten
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden (außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze). Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Japanischen Blütenskimmie 'Rubella' ähnlich sein: Pieris japonica, Rhododendron.

Pflege

Die Japanische Blütenskimmie 'Rubella' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Aufgaben

  • Mulchen: Im Zeitraum von März bis April
  • Düngen: Im Zeitraum von Mitte März bis August
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Juni.