Bäume

Chinesische Ulme
Ulmus parvifolia
- frosthart
Beschreibung
Einzigartig! Dieser Baum strahlt Schutz und Wärme aus. In größeren Arealen unglaublich wirkungsvoll.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Sie hat unscheinbare Blüten. Aber das spielt überhaupt keine Rolle. Wo immer es möglich ist, sollte die „Ulme“ ihren Solo-Auftritt bekommen. Der sommergrüne Baum wächst rasch und wird 10 bis 40 Meter hoch. Typische Kennzeichen sind die breite Krone und die dreieckigen Wurzelaustritte am Fuß des Stamms. Die Rinde ist mit Furchen durchzogen, was ihr eine idyllische Ausstrahlung verleiht. Die wird von den ovalen, individuell geformten Blättern noch unterstrichen.
Blüte
Die Chinesische Ulme bildet unscheinbare Blüten von August bis Oktober. Die Blüten sind trichterförmig.
Wuchs
Ulmus parvifolia wächst locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 12 - 15 m und wird bis zu 7 - 12 m breit.
Laub
Die Chinesische Ulme ist sommergrün.
Ihre eiförmigen bis lanzettlichen und gekerbten Blätter sind hellgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Chinesische Ulme weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Als Formgehölz
- Als Zimmerpflanze
Pflege
Tipp:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von Mai bis Oktober.