Blütenpflanzen
Schneeglöckchenbaum
Halesia carolina
- frosthart
- zierende Früchte
Beschreibung
Ein Baum voller Schneeglöckchen. Besser kann man die zauberhafte Pflanze nicht beschreiben.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Der Schneeglöckchenbaum hat einen Vorzugsplatz im Garten verdient. Wenn er im April kraftvoll seinen Beitrag zum Frühlingserwachen im Garten leistet, ist er mit cremeweißen, glockenförmigen Blüten übersät. Sie scheinen die Anzahl seiner grünen Blätter bei weitem zu übersteigen. Der Prachtkerl wächst überhängend bis zu 6 Metern hoch und ist wegen seiner überbordenden Blütenfülle auch oft in Parkanlagen zu finden.
Blüte
Der Schneeglöckchenbaum bildet weiße Blüten von April bis Mai. Die Blüten sind glockenförmig.
Frucht
Dekorative braun-gelbe Früchte ab August. Oft bis zum Frühjahr haftend.
Rinde
Der Schneeglöckchenbaum hat dunkelgraue Rinde.
Laub
Der Schneeglöckchenbaum ist sommergrün.
Seine eiförmigen und gesägten Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Wuchs
Halesia carolina wächst überhängend, malerisch und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 8 m und wird bis zu 4 - 8 m breit.
In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch
Der Schneeglöckchenbaum hat fein verzweigte Wurzeln. (Tiefwurzler).
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
- In Parkanlagen