Blütenpflanzen
Jap.Storaxbaum
Styrax japonicus
- frosthart
- duftend
- zierende Früchte
- langsam wachsend
Beschreibung
Blüten in Weiß haben immer Anziehungskraft. Wenn sie dazu noch gut riechen, grenzt das an Perfektion.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
In seiner tropischen Heimat ist der „Storaxbaum“ Spender von wertvollen Harzen. Bei uns glänzt er als Ziergehölz mit duftenden weißen Blüten. Die produziert er in Trauben an kurzen Stielen. Das Laubgehölz kann gut als Solist auftreten. Vielleicht vor einem grünen Hintergrund, der ihm auch den begehrten Schutz vor Wind bietet. Allerdings ohne das Einfallen des Sonnenlichts zu verhindern. Ein Gewächs, das mit zarter, reiner Schönheit Aufmerksamkeit erregt.
Blüte
Der Japanische Storaxbaum bildet weiße, angenehm duftende Blüten von Juni bis Juli. Die Blüten sind glockenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Trauben.
Frucht
Dekorative cremeweiße Früchte ab August
Die Früchte haben eine ovale Form.
Rinde
Die rot-braune Rinde ist glatt.
Wuchs
Styrax japonicus wächst breit, verzweigt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 4 - 8 m und wird bis zu 4 - 8 m breit.
Habitus: Großstrauch
Der Japanische Storaxbaum ist ein Herzwurzler.
Laub
Der Japanische Storaxbaum ist sommergrün.
Seine eiförmigen und ganzrandigen Blätter sind dunkelgrün.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Frosthärte
Der Japanische Storaxbaum weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden (außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze). Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Aufgaben
Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.