Blütenpflanzen
Storaxbaum obassia
Styrax obassia
- frosthart
- duftend
- zierende Früchte
Beschreibung
Blüten in Weiß haben immer Anziehungskraft. Wenn sie dazu noch gut riechen, grenzt das an Perfektion.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
In seiner tropischen Heimat ist der „Storaxbaum“ Spender von wertvollen Harzen. Bei uns glänzt er als Ziergehölz mit duftenden weißen Blüten. Die produziert er in Trauben an kurzen Stielen. Das Laubgehölz kann gut als Solist auftreten. Vielleicht vor einem grünen Hintergrund, der ihm auch den begehrten Schutz vor Wind bietet. Allerdings ohne das Einfallen des Sonnenlichts zu verhindern. Ein Gewächs, das mit zarter, reiner Schönheit Aufmerksamkeit erregt.
Blüte
Der Rundblättrige Storaxbaum bildet weiße, angenehm duftende Blüten von Mai bis Juni. Die Blüten sind glockenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Trauben.
Frucht
Dekorative hellgrüne Früchte ab August
Die Früchte haben eine ovale Form.
Halme/Zweige
Die hellbraunen Zweige dieser Pflanze sind filzig.Die Pflanze hat hellbraune Zweige.
Laub
Der Rundblättrige Storaxbaum ist sommergrün.
Seine rundlichen und gezähnten Blätter sind dunkelgrün.
Wuchs
Styrax obassia wächst ausladend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 10 m und wird bis zu 4 - 7 m breit.
Habitus: Kleinbaum
Der Rundblättrige Storaxbaum ist ein Herzwurzler.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Frosthärte
Der Rundblättrige Storaxbaum weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
Pflege
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.