• Zwerg-Duftflieder 'Tinkerbelle' -R- Premiumgehölz

Blütenpflanzen

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Obwohl dieser Flieder so klein im Wuchs ist, bietet er trotzdem eine großartige Blütenpracht. Seine weinroten Knospen entfalten sich ab Mai zu tief rosafarbenen Blüten, die einen wunderbar aromatischen Duft verbreiten. Seine hellgrüne Belaubung bildet dazu einen schönen Farbkontrast. 'Tinkerbelle' eignet sich für die Einzelstellung, als Kübelpflanze oder aber als frei wachsende Blühhecke.

Blüte

Der Zwerg-Duftflieder bildet rosafarbene, angenehm duftende Blüten von Mai bis Juni. Wiederholte Blüte kommt von September bis Oktober vor. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Wuchs

Syringa 'Tinkerbelle'® wächst kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 1 - 1,25 m breit.
Habitus: Kleinstrauch.

Laub

Der Zwerg-Duftflieder ist sommergrün.
Seine eiförmigen Blätter sind mittelgrün.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Zwerg-Duftflieder weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze
  • Als Kübelpflanze

Markenschutz

Es handelt sich um eine markengeschützte Sorte.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.