• Persischer Flieder

Blütenpflanzen

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wenn im Mai der „Flieder“ blüht, ist nach einer alten Bauernregel nicht mehr mit Frost zu rechnen. Auch wenn das Laubgehölz sich da manchmal im Wetter irrt, ist es selbst nicht empfindlich gegen Kälte. Schließlich zeigen manche Arten ihre prachtvollen Rispenblüten schon im April. Schon der Duft von Flieder versetzt die Menschen in Frühlingslaune. Mit seinem berauschenden Flor ist er ein 1A-Solitär. So mancher Blumenstrauß wird mit ihm bestückt werden!

Blüte

Der Persische Flieder 'Alba' bildet weiße, duftende Blüten von Anfang Mai bis Ende Mai. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Wuchs

Syringa x persica 'Alba' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1,2 - 1,5 m breit.

Laub

Der Persische Flieder 'Alba' ist sommergrün.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Persische Flieder 'Alba' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Schnittpflanze
  • Als Solitärpflanze

Pflege

Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Flieder blüht am zweijährigen Holz, daher sollten Sie Ihre Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten oder zu groß gewordene Pflanzen in Form bringen.