• Gewürzstrauch 'Hartlage Wine' - knospig

Blütenpflanzen

Tipps & Tricks

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der „Gewürzstrauch“ macht seinem Namen alle Ehre. Er duftet so angenehm, dass Parkgärtner ihn immer wieder gern anpflanzen. Viele Menschen erkennen in dem Geruch Nelkenaroma, andere meinen, es würde auch Erdbeerduft mitmischen. Der Zierstrauch blüht im Juni und Juli mit prachtvollem Flor. Er gedeiht in Sonne und Halbschatten und ist pflegeleicht. So haben alle Gartenbesitzer die Chance, seine Vorteile zu genießen. Das sommergrüne Gewächs eignet sich prima für eine Einzelstellung.

Blüte

Der Gewürzstrauch 'Hartlage Wine' bildet purpurrote, stark duftende Blüten von Mai bis Juni. Die bis zu 10 cm großen Blüten sind schalenförmig.

Frucht

Der Gewürzstrauch 'Hartlage Wine' bildet grünbraune Früchte im August
Die Früchte haben eine birnenförmige Form.

Halme/Zweige

Die Pflanze hat hellgrüne Zweige.

Laub

Der Gewürzstrauch 'Hartlage Wine' ist sommergrün.
Seine Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig hellgelb. Bronze im Austrieb.

Wuchs

Calycanthus x raulstonii 'Hartlage Wine' wächst mehrstämmig, überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 3 m und wird bis zu 1 - 3 m breit.
Habitus: Strauch
Der Gewürzstrauch 'Hartlage Wine' ist ein Flachwurzler.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Der Gewürzstrauch 'Hartlage Wine' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • In Parkanlagen