Blütenpflanzen
Himalaya-Schleimbeere
Sarcococca confusa
- frosthart
- duftend
- zierende Früchte
- immergrün
Beschreibung
Sorgen Sie für eine blühende Begrüßung im Garten, wenn Sie im Winter nach Hause kommen. Weil es Spaß macht.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Sie brauchen einen Winterblüher für Ihren Garten? Am besten noch einen, der duftet? Dann ist es ja gut, dass es die „Fleischbeere“ gibt. Sie präsentiert sich im aparten immergrünen Kleid, was die Stimmung schon einmal hebt. Jetzt kommen noch die Blüten hinzu, die zwar klein sind, aber einen gut wahrnehmbaren Duft ausströmen. Die Pflanze, die im Schatten wie Halbschatten leben kann, wird geschickterweise in Eingangsnähe untergebracht. Das macht Winterlaune!
Blüte
Die Fleischbeere bildet cremeweiße, duftende Blüten von Dezember bis März.
Frucht
Dekorative schwarze Früchte ab Mai.
Wuchs
Sarcococca confusa wächst buschig, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Laub
Die Fleischbeere ist immergrün.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Frosthärte
Die Fleischbeere weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
Pflege
Tipp: Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.