Blütenpflanzen

Traubenspiere
Neillia sinensis
- frosthart
Beschreibung
Eine filigrane Gartenbewohnerin in zarten Farben. Japanisches Flair lässt grüßen.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Wenn eine Pflanze aus Ostasien stammt, dann ist sie meistens zart beseitet. Das gilt auch für diesen sommergrünen Zierstrauch, der sich in Gärten jeder Größe wohlfühlt. Die “Traubenspiere“ wird erst seit einiger Zeit auch bei uns kultiviert. Die Blüten sind in Form und Farbe sehr fein. Die rosa oder rötlichen Rispen sehen aus wie lange Trauben. Wer einen Japangarten besitzt, wird bestimmt ein Plätzchen für das sanfte botanische Wesen finden.
Blüte
Die Blasse Traubenspiere bildet hellrosafarbene Blüten von Mai bis Juli. Die Blüten sind röhrenförmig.
Anordnung der Blüten in schönen Trauben.
Laub
Die Blasse Traubenspiere ist sommergrün.
Ihre eiförmigen und gesägten Blätter sind mittelgrün.
Wuchs
Neillia sinensis wächst strauchartig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 1,8 m und wird bis zu 1,5 - 1,8 m breit.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Blasse Traubenspiere weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Ziergehölz
- Als freiwachsende Hecke
Pflege
Tipp: Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.