Bäume

Amerik.Linde

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Mit Recht ein vielbesungener Baum! Der „Linde“ gebührt ein Solo-Auftritt! Oft erhält sie ihn in Parks und größeren Gärten. Wer immer den Platz hat, sollte das Laubgehölz ebenfalls auf diese Weise würdigen. Es besitzt mit seinen großen, herzförmigen Blättern eine regelrecht heitere Ausstrahlung. Lindenblüten spenden hochwertigen Honig und liefern heilkräftigen Tee. Sammeln und trocknen kann man sie im Juni und Juli. Der sommergrüne Baum möchte sonnig oder halbschattig stehen.

Blüte

Die Amerikanische Linde bildet hellgelbe Blüten von Juni bis Juli.

Rinde

Die Amerikanische Linde hat dunkelgraue Rinde.

Laub

Die Amerikanische Linde ist sommergrün.
Ihre herzförmigen und gezähnten Blätter sind dunkelgrün.

Wuchs

Tilia americana wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 30 - 40 m und wird bis zu 20 - 35 m breit.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Amerikanische Linde weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Bienenweide

Pflege

Tipp: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.