Sträucher
Miquels Scheinbeere
Gaultheria miqueliana
- frosthart
- zierende Früchte
- immergrün
- Kübel geeignet
Beschreibung
Nur scheinbar eine Beere? Jedenfalls eine Zierde mit den tollen leuchtenden Früchten!Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die „Scheinbeere“ (Gaultheria) gehört zu den weit verbreiteten Sträuchern. Sie ist schon wegen des immergrünen Blattwerks im Garten gern gesehen. So allgegenwärtig sie international ist, so vielfältig einsetzbar ist sie in den grünen Flächen unserer heimatlichen Gefilde. Mit ihren attraktiv glänzenden Blättern und den zierenden Früchten passt sie vom Heidegarten über die Gruppenbepflanzung bis zum Bodendecker überall hin. Auch wer ein Grab zu pflegen hat, nimmt sie gern dafür.
Blüte
Die Miquels Scheinbeere bildet weiße Blüten von April bis Juni.
Frucht
Dekorative weiße Früchte ab Juli.
Laub
Die Miquels Scheinbeere ist immergrün.
Wuchs
Gaultheria miqueliana erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 30 cm und wird bis zu 45 - 60 cm breit.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Miquels Scheinbeere weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Kübelpflanze
- Als Solitärpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Als Grabbepflanzung
- Im Heidegarten
- Im Steingarten
- Als Bodendecker
Pflege
Tipp: Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.