Blütenpflanzen
Schweif-Ähre
Stachyurus praecox
30,00 €
Beschreibung
Er sieht aus wie eine Ähre an einem Schweif. Da trifft der deutsche Name ohne Umschweife zu.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Blütezeit
März - April
Standort
Halbschattig
Standort
Sonnig
Wasser
Mittel
Er kommt auf allen japanischen Inseln vor. Der „Stachyurus“ wird im Deutschen oft als Schweifähre bezeichnet, und das charakterisiert ihn gut. Zwischen seinen gesägten Blättern öffnen sich im Frühling 5 bis 8 Zentimeter lange Trauben, die sich schnurstracks nach unten ausrichten. Ihre weitere Besonderheit ist, dass sie vorher im geschlossenen Zustand überwintert haben. Im Herbst kann man sie als Winzlinge entdecken. Der sommergrüne Blütenstrauch passt in japanisch inspirierte Gartenecken.
Wuchs
Stachyurus praecox erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m.
Laub
Die Schweif-Ähre ist sommergrün.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.