Herbstfärber

Zwerg-Federbuschstrauch

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Zwerg-Federbuschstrauch (Fothergilla gardenii) ist ein buschiger, ausladend wachsender Kleinstrauch, der cremeweiße, in Ähren angeordnete Blüten mit einem starken Duft hervorbringt. Sie erscheinen von April bis Mai. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit humosem, kalkfreiem, sandigem, saurem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm und wird ca. 1,2 m breit.

Verbreitung

Nordamerika.

Wuchs

Zwerg-Federbuschstrauch ist ein buschig und ausladend wachsender Kleinstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 70 - 80 cm und wird ca. 0,7 - 1,2 m breit. In der Regel wächst er 5 - 10 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Zwerg-Federbuschstrauchs sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 6 cm groß. Zwerg-Federbuschstrauch zeigt sich leuchtend scharlachrot im Herbst.

Blüte

Die cremeweißen Blüten des Zwerg-Federbuschstrauch erscheinen in Ähren von April bis Mai. Diese werden etwa 2 - 4 cm groß und sind stark duftend.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Der Zwerg-Federbuschstrauch weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Fothergilla gardenii gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.

Verwendungen

Solitär, Ziergehölz

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Synonym

Synonyme (botanisch): Fothergilla alnifolia, Fothergilla carolina.