• Kleinblütige Zistrose

Blütenpflanzen

Tipps & Tricks

Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m
Standort
Standort
Sonnig

Schlichte Schönheit ist so oft gefragt. Sei es als Beeteinfassung oder als Teil einer Gruppenbepflanzung. Hier kommt der „Cistus“ ins Spiel. Sein buschiges Wachstum macht ihn zum willkommenen Laubgehölz, wenn es um stilvolle Begrenzung geht, und seine Blüten sind begehrte Zutaten zur Beetgestaltung. Auch der Steingarten ist ein Kandidat, der die vielfältige Pflanze mit den interessanten Blüten zu schätzen weiß.

Blüte

Die Kleinblütige Zistrose bildet rosafarbene Blüten von Mai bis August.

Laub

Die Kleinblütige Zistrose ist immergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind grau-grün.

Wuchs

Cistus parviflorus wächst buschig, kompakt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.

Frosthärte

In ungeschützten Bereichen des Gartens ist ein Winterschutz ratsam.

Verwendungen

  • Zur Gruppenbepflanzung
  • Im Steingarten
  • Als Bienenweide
  • Als Beeteinfassung