Blütenpflanzen
Echter Winter-Jasmin
Jasminum nudiflorum
- als Bienen- und Insektenweide
- frosthart
- schnittverträglich
Beschreibung
Echte Blüten bringen natürliche Farbtupfer in die kalte Jahreszeit.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Triste Flächen, wenn der Winter kommt? Das muss nicht sein. Der Echte Winter-Jasmin beginnt in der Adventszeit zu blühen und bringt neben all dem weihnachtlichen Lichterglanz echte Farbe aus der Natur ins Spiel. Die zarten gelben Blüten bleiben bis in den April hinein erhalten. Das Laubgehölz mit der intensiven grünen Blätterfarbe wächst locker und überhängend und ist daher eine fantastische Lösung für die Begrünung von Fassaden.
Blüte
Der Echte Winter-Jasmin bildet gelbe Blüten von Dezember bis April. Die bis zu 3 cm großen Blüten sind radförmig.
Rinde
Der Echte Winter-Jasmin hat hellbraune Rinde.
Laub
Der Echte Winter-Jasmin ist sommergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Wuchs
Jasminum nudiflorum wächst locker, überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
In der Regel wächst er 10 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Strauch.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Echte Winter-Jasmin weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal von Anfang Mai bis Mitte Mai ist bei dieser Pflanze ratsam.
Verwendungen
- Als Sichtschutz
- Als Ziergehölz
- Als Bienenweide
- Als Fassadenbegrünung
- Als Bodendecker
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Pflege
Tipp:
- Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.
Aufgaben
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Anfang Mai bis Mitte Mai
- Düngen: Im Zeitraum von März bis Mai
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.