• Zaubernuss 'Feuerzauber'

Blütenpflanzen

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wie eine Lichtgestalt wirkt die „Zaubernuss“ an kahlen Wintertagen. Wie herrlich ist es, in der kalten Jahreszeit durch den Garten zu gehen und ihre gelben, orangefarbenen oder roten Blüten zu genießen! Das Laubgehölz geizt auch nicht mit Duftnoten. Doch nicht nur die ungewöhnliche Zeit des Flors wird von Gartenbesitzern so geschätzt. Auch die Herbstfärbung lässt nichts zu wünschen übrig. Sogar Wünschelrutengänger greifen gern auf das außergewöhnliche Gewächs zurück.

Blüte

Die Zaubernuss 'Feuerzauber' bildet rote, stark süßlich duftende Blüten von Januar bis März aus.

Laub

Die Zaubernuss 'Feuerzauber' ist sommergrün.
Ihre Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Hamamelis x intermedia 'Feuerzauber' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 2 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch
Die Zaubernuss 'Feuerzauber' ist ein Flachwurzler.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Zaubernuss 'Feuerzauber' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • In Parkanlagen

Pflege

Tipp: Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Entfernen Sie lediglich abgebrochene, kranke Zweige im Sommer.