Blütenpflanzen
Blasenbaum
Koelreuteria paniculata
- roter Austrieb
- frosthart
- zierende Früchte
- langsam wachsend
Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Der Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) blüht von Juli bis August mit gelben Blüten. Seine Blätter besitzen eine schöne dunkelgrüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb-orange verwandelt. Der Austrieb zeigt sich im Frühjahr leuchtend rot. Dekorative rot-braune Früchte schmücken Koelreuteria paniculata. Dieses aufrecht, breit wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 8 m und eine Breite von ca. 5 m. Der Blasenbaum ist gut frostverträglich.
Blüte
Der Blasenbaum bildet gelbe Blüten von Juli bis August. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.
Frucht
Dekorative rot-braune Früchte.
Laub
Der Blasenbaum ist sommergrün.
Seine gefiederten und gesägten Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb-orange. Rot im Austrieb.
Wuchs
Koelreuteria paniculata wächst aufrecht, breit und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 8 m und wird bis zu 4 - 5 m breit.
In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr. Habitus: Kleinbaum
Der Blasenbaum hat Wurzeln. (Flachwurzler).
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Sonniger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche. Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Frosthärte
Der Blasenbaum weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- In Parkanlagen
Synonym
Andere Namen: Blasenbaum, Blasenesche oder Rispiger Blasenbaum.
Pflege
Tipp: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.