Rhododendron Hybriden
Rhododendron-Hybride 'Ariane'
Rhododendron Hybr.'Ariane' IV
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Der Rhododendron 'Ariane' (Rhododendron insigne) bringt von Anfang Juni bis Ende Juni ein wahres Meer aus hellroten Blüten hervor. Dieses breit, kompakt wachsende Gehölz erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,2 m und eine Breite von 1,6 bis 1,8 m. Ein halbschattiger (bis schattiger) Standort und ein humoser, kalkfreier Boden schaffen optimale Bedingungen für ein gesundes Wachstum. Der Rhododendron 'Ariane' ist gut frostverträglich.
Wuchs
Rhododendron 'Ariane' ist breit und kompakt im Aufbau.
Blätter
Der Rhododendron 'Ariane' ist immergrün und trägt dunkelgrüne lanzettliche Blätter.
Blüte
Rhododendron insigne 'Ariane' bildet von Anfang Juni bis Ende Juni zahlreiche trichterförmige, hellrote Blüten.
Wurzel
Rhododendron insigne 'Ariane' ist ein Flachwurzler.
Standort
Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.
Frosthärte
Der Rhododendron 'Ariane' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Lockerer, humoser, ausreichend feuchter, aber wasserdurchlässiger und gut durchlüfteter Boden bevorzugt.
Verwendungen
Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz
Ähnliche Pflanzen
Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Rhododendron 'Ariane' ähnlich sein: Skimmia japonica, Photinia fraseri.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Pflege
- Gelbe Blätter bei Rhododendren sind ein Zeichen für zu hohen Kalkgehalt im Boden. Abhilfe schaffen Eisen- und Magnesiumdünger.
- Gießen Sie diese Pflanze nur mit kalkfreiem Wasser. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Rückschnitt
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Aufgaben
- Mulchen: Im Zeitraum von März bis April
- Düngen: Im Zeitraum von April bis August.