Blütenpflanzen
Synonym
Spiraea bumalda 'Anthony Waterer'
- attraktive gelbe Herbstfärbung
- für Kübel geeignet
- schnittverträglich
- roter Austrieb
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die Sommerspiere 'Anthony Waterer' (Spiraea japonica) ist ein kompakter, aufrechter, dichter Kleinstrauch, der magentafarbene, in Trugdolden angeordnete Blüten hervorbringt. Sie erscheinen von Juli bis September. Besonders dekorativ ist der rote Jungaustrieb. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 80 cm und wird ca. 80 cm breit.
Wuchs
Sommerspiere 'Anthony Waterer' ist ein kompakt, aufrecht und dicht wachsender Kleinstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird ca. 60 - 80 cm breit. Langsam wachsend.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Sommerspiere 'Anthony Waterer' sind hellgrün, lanzettlich, wechselständig, doppelt gesägt. Diese sind etwa 5 - 8 cm groß. Roter Austrieb. Sommerspiere 'Anthony Waterer' zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.
Blüte
Die magentafarbenen Blüten der Sommerspiere 'Anthony Waterer' erscheinen in Trugdolden von Juli bis September. Diese werden etwa 15 - 20 cm groß.
Wurzel
Spiraea japonica 'Anthony Waterer' ist ein Herzwurzler.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Sommerspiere 'Anthony Waterer' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendung
Kübel, Hecke (Schnitt), Gruppenbepflanzung, Steingarten, Beeteinfassung
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Führen Sie einen großzügigen Rückschnitt bis in die verholzten Teile im Frühjahr durch.
Rückschnitt
Ein Rückschnitt, optimal von März bis April ist bei dieser Pflanze ratsam.
Synonym
Synonyme (botanisch): Spiraea bumalda 'Anthony Waterer'.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April.