Blütenpflanzen
Essbare Ölweide
Elaeagnus multiflora
- für Blütenhecken geeignet
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- duftende Blüten
- stadtklimafest
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Die Essbare Ölweide (Elaeagnus multiflora) ein buschiger, lockerer Strauch, der zahreiche und duftende Blüten hervorbringt. Ihre Rinde ist dunkelbraun. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 3-5 m und wird ähnlich breit.
Verbreitung
China bis Japan.
Wuchs
Essbare Ölweide ist ein buschig und locker wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 3 - 5 m breit.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Essbare Ölweide sind dunkelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 6 - 8 cm groß.
Rinde
Dunkelbraune Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Blüte
Die hellgelben Blüten erscheinen im Mai. Diese sind angenehm duftend.
Frucht
Elaeagnus multiflora bildet dunkelrote Früchte mit einem säuerlichen Geschmack. Das Fruchtfleisch ist saftig. Reifezeit ab September.
Wurzel
Oberflächennah, wenig verzweigt.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Essbare Ölweide weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendungen
Sichtschutz, Solitär, Ziergehölz, Bienenweide, Hecke, Marmelade, Likör
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.