Blütenpflanzen
Tipps & Tricks
Der Östereichischer Geißklee (Cytisus austriacus) ein flacher Zwergstrauch, der, je nach Sorte, schmetterlingsförmige Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, sandigem, lehmigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 70 cm und wird ca. 60 cm breit.
Verbreitung
Westasien bis Kaukasus.
Wuchs
Östereichischer Geißklee ist ein flach wachsender Zwergstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 70 cm und wird ca. 30 - 60 cm breit.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Östereichischer Geißklees sind grau-grün, dreizählig, wechselständig.
Blüte
Die gelben, schmetterlingsförmigen Blüten des Östereichischer Geißklee erscheinen in Trauben von Juni bis Oktober.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Frosthärte
Der Östereichischer Geißklee weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Verwendung
Kübel, Steingarten, Bodendecker, Staudenbeet
Wissenswertes
Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.