• Goldjohannisbeere

Blütenpflanzen

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Gold-Johannisbeere (Ribes aureum) ein aufrechter, straffer Strauch, der, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. Ihre Rinde ist braun-gelb. An einem sonnigen bis schattigen Standort erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 3 m und wird ca. 3 m breit. An den Boden stellt die Gold-Johannisbeere keine besonderen Ansprüche.

Verbreitung

Nordamerika.

Wuchs

Gold-Johannisbeere ist ein aufrecht und straff wachsender Strauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird ca. 1,5 - 3 m breit. In der Regel wächst sie 30 - 50 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Gold-Johannisbeere sind hellgrün, rundlich, wechselständig, gelappt. Gold-Johannisbeere zeigt sich leuchtend purpurrot im Herbst.

Rinde

Braun-gelbe Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die goldgelben Blüten der Gold-Johannisbeere erscheinen in Trauben von April bis Mai. Diese sind angenehm duftend.

Wurzel

Ribes aureum ist ein Flachwurzler und bildet, je nach Boden, wenig verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Gold-Johannisbeere weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Keine besonderen Ansprüche.

Verwendungen

Ziergehölz, Bauerngarten, Frischverzehr, Bienenweide

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
  • Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Ribes odoratum.