Blütenpflanzen

Roseneibisch
Hibiscus paramutabilis
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- stadtklimafest, wärmeliebend
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Der Roseneibisch (Hibiscus syriacus) ist ein aufrechter, strauchartiger Strauch, der weiße, schalenförmige Blüten hervorbringt, die eine rote Mitte haben. Sie erscheinen von Juli bis September. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 3 m und wird ca. 1,5 m breit.
Verbreitung
China bis Indien.
Wuchs
Roseneibisch ist ein aufrecht wachsender Strauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1,5 - 3 m und wird ca. 1 - 1,5 m breit. Langsam wachsend. In der Regel wächst er 15 - 30 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Roseneibischs sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gelappt.
Blüte
Weiße, schalenförmigen Blüten mit einer roten Mitte erscheinen von Juli bis September.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Der Roseneibisch weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Park, Bienenweide, Klein-/Vorgarten
Ähnliche Pflanzen
Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Roseneibisch ähnlich sein: Hibiscus syriacus 'Oiseau Bleu' (Garteneibisch 'Oiseau Bleu').
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflanzpartner
Der Roseneibisch setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sommerflieder, Rosa Weigelie.