Blütenpflanzen

Warzen-Pfaffenhütchen

Tipps & Tricks

Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
1,5 - 2 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 - 2 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Das Warzen-Pfaffenhütchen (Euonymus verrucosus) ist eine lockere, verzweigte Gartenpflanze mit dekorativen, hellrosafarbenen Früchten. Die Blüten erscheinen je nach Sorte in verschiedenen Farben.

Wuchs

Warzen-Pfaffenhütchen ist locker und verzweigt im Aufbau.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Warzen-Pfaffenhütchens sind dunkelgrün, breit lanzettlich. Warzen-Pfaffenhütchen zeigt sich leuchtend purpurviolett bis orange-rot im Herbst.

Blüte

Die grüngelben Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

Frucht

Besonders dekorativ sind die hellrosafarbenen Früchte von Euonymus verrucosus.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Das Warzen-Pfaffenhütchen weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Solitär

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.