Irische Heide, Krähenbeere
Krähenbeere 'Bernstein'
Empetrum nigrum 'Bernstein'
- trockenresistent
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, saurem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 50 cm und wird ca. 70 cm breit.
Verbreitung
Nordhalbkugel der Erde.
Wuchs
Krähenbeere 'Bernstein' ist ein dicht, kissenförmig und teppichartig wachsender Zwergstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 25 - 50 cm und wird ca. 25 - 70 cm breit.
Blätter
Die immergrünen Blätter der Krähenbeere 'Bernstein' sind gelb, nadelförmig, glänzend, wechselständig. Diese sind etwa 0,4 - 0,5 cm groß. Mit seinem bernsteingelben Laub setzt sie schöne Akzente im Winter.
Frucht
Die Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Reifezeit ab August.
Wurzel
Fein verzweigt, oberflächennah.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Krähenbeere 'Bernstein' weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Empetrum nigrum 'Bernstein' gedeiht auf allen sauren, humosen und genügend feuchten Böden.
Verwendung
Gruppenbepflanzung, Grab, Heidegarten, Steingarten, Bodendecker, Moorbeet, Vogelnährpflanze, Marmelade
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.