• Schneeheide 'Snow White'

Winterheide - Erica

Tipps & Tricks

Blütezeit
Blütezeit
Februar - März
Breite
Breite
30 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Schneeheide 'Snow White' (Erica carnea) wird durch ihre unzähligen weißen Blüten jeden Garten verschönern. Gekonnt kombiniert mit anderen in Größe und Farbe passenden Pflanzen – in Kübeln oder Kästen, macht sie auch auf der Terrasse eine schöne Figur.

Verbreitung

Mitteleuropa.

Wuchs

Schneeheide 'Snow White' ist ein buschig wachsender Zwergstrauch, der eine Höhe von 30 - 40 cm und eine Breite von 30 - 50 cm erreichen kann.

Blätter

Die immergrünen Blätter der Schneeheide 'Snow White' sind dunkelgrün, nadelförmig, glänzend, wechselständig.

Blüte

Die weißen, röhrenförmigen Blüten der Schneeheide 'Snow White' erscheinen in Trauben von Februar bis März.

Wurzel

Fein verzweigt, oberflächennah.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Schneeheide 'Snow White' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Erica carnea 'Snow White' gedeiht auf allen sauren, Sand-, Torf- und Moorböden.

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Heidegarten, Steingarten, Bienenweide

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Synonym

Schneeheide 'Snow White' ist auch unter diesem Namen bekannt: Winterheide
Synonyme (botanisch): Erica herbacea.

Aufgaben

  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von April bis Mai.