Blütenpflanzen
Heptacodium
Heptacodium miconioides
- frosthart
- stark duftend
- zierende Früchte
Beschreibung
Sieben junge Burschen kommen aus Fernost. Sie alle zusammen bilden einen fulminanten Strauch.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch weist schon mit seinem Namen auf seine fernöstliche Herkunft hin. Im Spätsommer kommt dieses exotische Flair deutlich zum Ausdruck, wenn sich zu seinen ausdrucksvollen dunkelgrünen Blättern die aparten weißen Blüten gesellen. Ein Strauch wie gemacht für den Blickfang in einer weitläufigen Fläche. Oder als wundervoller Hintergrund zu einer Holz- oder Steinbank.
Blüte
Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch bildet cremeweiße, stark duftende Blüten von August bis September. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.
Frucht
Dekorative purpurrote Früchte.
Rinde
Die braun-gelbe Rinde ist abblätternd.
Laub
Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch ist sommergrün.
Seine eiförmigen Blätter sind dunkelgrün.
Wuchs
Heptacodium miconioides wächst aufrecht, mehrstämmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 4 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
In der Regel wächst er 10 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz
Synonym
Andere Namen: Heptacodium oder Siebensohnblume.
Pflege
Tipp: Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.