Herbstfärber
Dreilappige Papau
Asimina triloba
- Kübel geeignet
- frosthart
Beschreibung
Eine Blattschönheit mit viel Nährwert kommt in den Garten. Auf der Terrasse fühlt sie sich auch wohl.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Ein Solitär wie aus dem Bilderbuch! Die „Papau“ beeindruckt schon mit ihren großen Blättern, die spitz zusammenlaufen. Die robuste Pflanze wird, frei gepflanzt, einige Meter hoch. Kleinere Exemplare kann man alternativ im Kübel halten. Während die Blüten unscheinbar bleiben, kommt die Pflanze mit ihren stattlichen Beerenfrüchten ganz groß heraus. Die sind mit der bekannten Papaya vergleichbar, haben aber einen ganz eigenen, süßlichen Geschmack. Ihre Inhaltsstoffe sind vitaminreich und sehr gesund.
Blüte
Die Indianerbanane bildet rote Blüten von April bis Mai.
Frucht
Die Früchte haben einen süßen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab September.
Wuchs
Asimina triloba erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m.
Habitus: Kleinbaum.
Laub
Die Indianerbanane ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen Blätter sind grün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig gelb.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.
Standort
Halbschattiger Standort. An den Boden stellt diese Pflanze keine besonderen Ansprüche.
Frosthärte
Die Indianerbanane weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Kübelpflanze