Blütenpflanzen
Grönländischer Porst
Ledum groenlandicum 'Compactum'
- frosthart
- stark duftend
- langsam wachsend
- immergrün
Beschreibung
Die auch als Alpenrosen bezeichneten Ziersträucher begeistern mit farbintensiver Blütenfülle.Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Ledum palustre gehört zu den stark bedrohten Arten in seiner Heimat. Diese erstreckt sich im hohen Norden von Nordasien über Amerika und Grönland bis Nordeuropa.
Blüte
Der Grönländischer Porst bildet weiße, stark duftende Blüten von Mai bis Juni.
Wuchs
Ledum groenlandicum 'Compactum' wächst kompakter als die Art und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,6 - 1 m und wird bis zu 0,6 - 1 m breit.
Laub
Der Grönländischer Porst ist immergrün.
Seine Blätter sind dunkelgrün.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Grönländischer Porst weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Ein Schnitt nach der Blüte erhält die Form und verhindert Samenansatz.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Als Ziergehölz
Pflanzung
Moorbeetpflanzen wie diese benötigen saures Substrat. Enthält Ihr Boden zuviel Kalk, empfiehlt sich die Anlage eines Moorbeetes.