Blütenpflanzen
Sumpfporst
Ledum palustre
- weiße Blüten
- frosthart
- stark duftend
Variante
Lieferart
Tipps & Tricks
Ledum palustre ist vielfältig. Ob als Ziergehölz oder zum Bier brauen. Auch profitieren die Bienen von dem starken Geruch denn dieser kann die Varoa Milbe vertreiben.
Blüte
Der Sumpfporst bringt von Mai bis Juni ein wahres Blütenmeer in Weiß hervor. Anordnung der Blüten in schönen Dolden.
Wuchs
Ledum palustre wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
Habitus: Kleinstrauch
Der Sumpfporst ist ein Flachwurzler.
Laub
Seine lanzettlichen Blätter sind olivgrün.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Optimales Wachstum auf saurem Boden in sonniger bis schattiger Lage. Auch für sehr feuchte Standorte geeignet.
Frosthärte
Der Sumpfporst weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Ein Schnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und verhindert den Samenansatz..
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Zur Gruppenbepflanzung
- Als Ziergehölz
Pflanzung
Moorbeetpflanzen wie diese benötigen saures Substrat. Enthält Ihr Boden zuviel Kalk, empfiehlt sich die Anlage eines Moorbeetes.