Von A bis Z
Sanddorn, männl.'Pollmix'
Hippophae rhamnoides 'Pollmix'
- frosthart
Beschreibung
Der männliche Sanddorn hat zwar Glanz, aber er braucht weibliche Gesellschaft. Dann klappt das auch mit den Beeren.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Der männliche Sanddorn 'Pollmix' trägt aufgrund seines Geschlechts keine Früchte. Die rein männliche Sorte dient als sehr guter Pollenspender für die weiblichen Sanddorn-Gehölze, zum Beispiel für die Sorte 'Askola'. Er wächst sehr schön locker und wird ca. vier Meter hoch. Glänzen kann er mit seinen silberfarbenen Blättern. Wenn Sie ihn neben eine Gefährtin setzen, werden Sie im Spätsommer mit herrlichen, leuchtenden orangen Früchten belohnt.
Blüte
Der Sanddorn, männl.'Pollmix' bildet unscheinbare Blüten von März bis April.
Halme/Zweige
Die Zweige dieser Pflanze sind bedornt.
Laub
Der Sanddorn, männl.'Pollmix' ist sommergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind silbrig.
Wuchs
Hippophae rhamnoides 'Pollmix' wächst ausladend, locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5,5 m und wird bis zu 2 - 3 m breit.
In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr. Habitus: Großstrauch
Der Sanddorn, männl.'Pollmix' hat ausläuferbildende Wurzeln. (Flachwurzler, Tiefwurzler).
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Der Sanddorn, männl.'Pollmix' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Ziergehölz
Inhaltsstoffe
Die Pflanze ist reich an Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E.
Pflanzung
Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.
Pflege
Tipp: Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.