• Schwarzgrüner Liguster 'Atrovirens'

Sommergrüne Pflanzen

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Schattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Nur der Mittelnerv der Blattadern durchbricht das dichte Meer aus intensivem Grün, das an den biegsamen Zweigen gedrängt zusammensteht – Ein traumhafter Anblick blickdichter Blätterpracht, dessen Herbstlaub häufig in ein intensives Violett getaucht wird. Der schwarzgrüne Liguster besticht durch seinen aufrechten Wuchs und sein farbintensives Laub. In Formvollendung zeigt sich die pflegeleichte Sorte 'Atrovirens'.

Blüte

Der Schwarzgrüne Liguster 'Atrovirens' bildet cremeweiße, duftende Blüten von Juni bis Juli. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.

Frucht

Dekorative schwarze Früchte ab September
Die Früchte haben eine runde Form.

Laub

Der Schwarzgrüne Liguster 'Atrovirens' ist wintergrün.
Seine lanzettlichen Blätter sind dunkelgrün.

Wuchs

Ligustrum vulgare 'Atrovirens' wächst buschig, locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird bis zu 3 - 4 m breit.
In der Regel wächst er 20 - 25 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Der Schwarzgrüne Liguster 'Atrovirens' hat fein verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Schwarzgrüne Liguster 'Atrovirens' weist eine gute Frosthärte auf.

Wissenswertes

Ligustrum vulgare 'Atrovirens' ist schwach giftig.

Verwendungen

  • Als geschnittene Hecke
  • Als Formgehölz
  • Als Bienenweide
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Schwarzgrünen Liguster 'Atrovirens' ähnlich sein: Ligustrum ovalifolium (Ovalblättriger Liguster).

Pflege

Der Schwarzgrüne Liguster 'Atrovirens' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Aufgaben

  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Ende Juni bis Anfang Juli
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.