Blütenpflanzen
Kalmiendeutzie
Deutzia kalmiiflora
- frosthart
Beschreibung
Eine Charmeoffensive bahnt sich an. Jedenfalls wenn man diese Zierpflanze in den Garten holt.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Mindestens genauso schön, aber doch kein falscher Jasmin. Die „Deutzia“ gehört zu den apartesten Erscheinungen in deutschen Gärten. Kaum jemand, der sie nicht kennt. Mit dem typischen ostasiatischen Charme ihrer Herkunftsländer tritt sie vor allem in Weiß und Rosa auf. Die Blüte von Mai bis Juni ist eine Wohltat für Menschen wie für Insekten. Schmetterlinge fliegen sie gern an, und Vögel bauen in ihr die Nester. Ein Prachtstück, auch im Kübel!
Blüte
Die Kalmiendeutzie bildet hellrosafarbene Blüten im Juni. Anordnung der Blüten in schönen Rispen.
Laub
Die Kalmiendeutzie ist sommergrün.
Ihre lanzettlichen und gesägten Blätter sind mittelgrün.
Wuchs
Deutzia kalmiiflora wächst locker, überhängend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 1 - 1,5 m und wird bis zu 1 - 1,5 m breit.
In der Regel wächst sie 15 - 40 cm pro Jahr. Habitus: Kleinstrauch
Die Kalmiendeutzie hat fein verzweigte Wurzeln. (Flachwurzler).
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Frosthärte
Die Kalmiendeutzie weist eine gute Frosthärte auf.