Herbstfärber
Tipps & Tricks
Die Doppelblüte (Disanthus cercidifolius) blüht von Oktober bis November mit purpurvioletten sternförmigen Blüten. Ihre Blätter besitzen eine schöne blau-grüne Farbe, die sich im Herbst in ein leuchtendes Karminrot verwandelt. Dieses aufrecht, dicht wachsende Laubgehölz erreicht eine Höhe von ca. 5 m und eine Breite von ca. 3 m. Die Doppelblüte ist gut frostverträglich.
Blüte
Die Doppelblüte bildet purpurviolette Blüten von Oktober bis November. Die Blüten sind sternförmig.
Frucht
Die Doppelblüte bildet Früchte im September.
Laub
Die Doppelblüte ist sommergrün.
Ihre herzförmigen Blätter sind blau-grün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig karminrot.
Wuchs
Disanthus cercidifolius wächst aufrecht, dicht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 5 m und wird bis zu 1,5 - 3 m breit.
In der Regel wächst sie 10 - 25 cm pro Jahr. Habitus: Strauch
Die Doppelblüte ist ein Herzwurzler.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Frosthärte
Die Doppelblüte weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz