Sträucher

Guttaperchabaum
Eucommia ulmoides
- frosthart
Beschreibung
Ein idyllischer Ort ist schnell geschaffen. Mit diesem Baum aus dem fernen Osten.Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Der ganz besondere Solitär für Garteninhaber, die etwas größere Flächen zur Verfügung haben. Mit „Eucommia“ schaffen Sie einen Mittelpunkt, den man nicht nur gern ansieht, sondern auch gern ansteuert. Ein angenehmes Plätzchen unter dem Baum hat sich schon mancher geschaffen. Das Laubgehölz zeigt sich in Blättern von einfacher, klarer Struktur. Eiförmig und mit gesägtem Rand sind sie typisch für fernöstliche botanische Schönheit. Ebenso wie die Nüsschen, die sie hervorbringen.
Blüte
Der Guttaperchabaum bildet braune Blüten von März bis Mai.
Frucht
Der Guttaperchabaum bildet Früchte von Juni bis November.
Rinde
Der Guttaperchabaum hat dunkelgraue Rinde.
Laub
Der Guttaperchabaum ist sommergrün.
Wuchs
Eucommia ulmoides wächst aufrecht und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 15 - 20 m und wird bis zu 10 - 12 m breit.
Habitus: Baum.
Lebensdauer
Diese Pflanze ist mehrjährig.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.
Frosthärte
Der Guttaperchabaum weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- Als Ziergehölz