• Heckenmyrte 'Maigrün'

Bodendecker

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Heckenmyrte Lonicera nitida 'Maigrün' kennzeichnet ihr farbintensives, kleinblättriges Laub und ihr dichter Wuchs. Eine starke Verzweigung und ausladend gebogene Äste tragen neben der Schnittverträglichkeit der Pflanze dazu bei, dass sich dieses Gehölz meist in vollendeter Form zeigt! Die ganzrandigen Blätter sind grün bis gelblich gefärbt und besitzen kurze Stiele.

Blüte

Die Heckenmyrte 'Maigrün' bildet weiße Blüten von Mai bis Juni.

Frucht

Dekorative purpurrote Früchte ab August.

Laub

Die Heckenmyrte 'Maigrün' ist immergrün.
Ihre rundlichen Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Lonicera nitida 'Maigrün' wächst ausladend, dicht, verzweigt und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 0,8 - 1 m und wird bis zu 0,8 - 1 m breit.
Habitus: Kleinstrauch
Die Heckenmyrte 'Maigrün' ist ein Flachwurzler.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Heckenmyrte 'Maigrün' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von März bis April ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzpartner

Die Heckenmyrte 'Maigrün' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sommerflieder.

Verwendungen

  • Als Kübelpflanze
  • Als geschnittene Hecke
  • Als Beeteinfassung
  • Als Bodendecker
  • Als Straßenbegleitgrün

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Diese Pflanze könnte in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Heckenmyrte 'Maigrün' ähnlich sein: Cotoneaster horizontalis (Fächermispel).

Pflege

Die Heckenmyrte 'Maigrün' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Aufgaben

  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von März bis April
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September.