Ahorn

Dunkelroter Schlitzahorn 'Garnet'

Tipps & Tricks

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Genug von den immer gleichen Grüntönen im Garten? Die Sorte 'Dissectum Garnet' ist ein Paradebeispiel für die Vielfältigkeit asiatischer Ahorne. Ihr buschiger Wuchs und die tiefeingeschnittenen Blattlappen machen sie dabei zu einem besonderen Blickfang. Ein Muss für Jeden, der in seinem Garten den gesamten Sommer über Farbe ins Spiel bringen möchte!

Wuchs

Wuchshöhe variierend.

Laub

Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist sommergrün.
Seine tief geschlitzten Blätter sind dunkelrot.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' weist eine gute Frosthärte auf.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Kübelpflanze
  • Als Grabbepflanzung
  • Am Teichrand

Synonym

Andere Namen: Japanischer Ahorn.

Pflege

Der Dunkelrote Schlitzahorn 'Garnet' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:

  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.