Blütenpflanzen

Scharlachkastanie
Aesculus carnea 'Briotii'
Beschreibung
Die Rosskastanie verzaubert nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kinder und Kindeskinder, denn Kastanienmännchen gehören zu jeder Kindheit dazu!Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Wer kennt sie nicht – die Rosskastanie. Schon als Kinder haben Sie sicher im Herbst kleine Männchen aus den Samen dieses Baumes gebastelt. Doch auch die Blüten sind im Frühjahr ein echter Hingucker! Bis zu 30 cm lange Blütenkerzen in Weiß oder Rot stellt die Rosskastanie zur Schau. Die Blütenblätter tragen einen gelben Fleck, welcher den Insekten verrät, dass es hier noch Nektar zu holen gibt. Wurde die Blüte bereits bestäubt, so färbt sich dieser rot.
Blüte
Die Scharlachkastanie 'Briotii' bildet blutrote Blüten im Mitte Mai.
Frucht
Die Scharlachkastanie 'Briotii' bildet Früchte von September bis Oktober.
Laub
Die Scharlachkastanie 'Briotii' ist sommergrün.
Ihre handförmigen Blätter sind dunkelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig goldgelb.
Wuchs
Aesculus carnea 'Briotii' wächst breit, rundlich und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 10 - 15 m und wird bis zu 8 - 12 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 20 - 25 cm pro Jahr. Habitus: Baum.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Scharlachkastanie 'Briotii' weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendungen
- Als Solitärpflanze
- In Medizin
- In Parkanlagen
Pflege
Tipp: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.