Blütenpflanzen

Ungarischer Flieder
Syringa josikaea
- Schnittblume
- stark duftende Blüten
- attraktive orangegelbe Herbstfärbung
- trockenresistent, windfest, wärmeliebend, schattenverträglich
Variante
Nicht verfügbar
Tipps & Tricks
Der Ungarischer Flieder (Syringa josikaea) ein aufrechter, breiter Großstrauch, der, je nach Sorte, Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem, lehmigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 4 m und wird ca. 4 m breit.
Verbreitung
Ungarn.
Wuchs
Ungarischer Flieder ist ein aufrecht und breit wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 3 - 4 m breit. In der Regel wächst er 25 - 35 cm pro Jahr.
Blätter
Die sommergrünen Blätter des Ungarischer Flieders sind dunkelgrün, eiförmig, gegenständig, bewimpert. Diese sind etwa 6 - 12 cm groß. Ungarischer Flieder zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.
Blüte
Die violetten Blüten des Ungarischer Flieder erscheinen in Rispen von Mai bis Juni. Diese werden etwa 10 - 20 cm groß und sind stark duftend.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Der Ungarischer Flieder weist eine gute Frosthärte auf.
Boden
Normaler Boden.
Verwendung
Schnitt, Solitär, Ziergehölz
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Pflege
Flieder blüht am zweijährigen Holz, daher sollten Sie Ihre Pflanze nach der Blüte lediglich auslichten oder zu groß gewordene Pflanzen in Form bringen.